- Kord
- Cord [kɔrt], der; -s, Kord:
strapazierfähiges, geripptes [Baumwoll]gewebe:eine Jacke, Hose aus Cord.Kord [kɔrt]: vgl. ↑ Cord.
* * *
Kọrd 〈m. 1〉 oV Cord1. strapazierfähiges Gewebe mit dichtem, schnurartigen Rippen2. Gewebe, das in Fahrzeugreifen als Zwischenlage dient[<engl. cord „Schnur, Seil, Bindfaden, gerippter Stoff“ <frz. corde „Seil, Schnur“ <lat. chorda <grch. chorde „Darm, Darmsaite“; → Kordel, Kordon]* * *
Kọrd usw.:↑ Cord usw.* * *
Kọrd,Kazimierz, polnischer Dirigent, * Pagórze 18. 11. 1930; wurde 1962 künstlerischer Direktor der Krakauer Oper, war 1968-73 Chefdirigent beim Sinfonieorchester des Polnischen Rundfunks, übernahm 1977 die Leitung der Warschauer Nationalphilharmonie und wirkte 1980-86 als Chefdirigent beim Sinfonieorchester des Südwestfunks Baden-Baden sowie 1989-91 als erster Gastdirigent und musikalischer Berater des Pacific Symphony Orchestra in California.* * *
Kọrd, Cord, der; -[e]s, -e u. -s [engl. cord = Schnur; gerippter Stoff < frz. corde, ↑Kordel]: a) strapazierfähiges, geripptes [Baumwoll]gewebe: ein mit K. bezogener Sessel; b) kurz für ↑Kordsamt: eine Hose aus K.
Universal-Lexikon. 2012.